News
Schlagworte
Ab 1. März gibt es Coffee-to-go-Mehrwegbecher in Stadt und Landkreis Reutlingen
News • Feb 15, 2019 15:00 CET
Zur Einführung des Coffee-to-go Pfandsystems wird es am 1. März in der Fußgängerzone in Reutlingen einen Aktionstag mit Info-Stand und Gewinnspiel geben. An der Aktion beteiligen sich mehr als ein Dutzend Partner mit über 50 Verkaufsstellen im Landkreis Reutlingen. Vorbei kommen lohnt sich!
Filmvorstellung „Climate Warriors“ am 20. Februar im Kamino Reutlingen
News • Jan 31, 2019 13:02 CET
Wie kann der Kampf um die Zukunft unseres Planeten gelingen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Filmregisseur Carl-A. Fechner in seinem Film „Climate Warriors“, der am 20. Februar um 19 Uhr im Kamino gezeigt wird. Das Programmkino lädt zusammen mit der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH, der Sonnenenergie Neckar-Alb e.V. und KLIK zum Themenabend „Energiewende und Klimaschutz“ ein.
TEDx Metzingen geht in die zweite Runde
News • Jan 08, 2019 16:21 CET
Die nächste TEDx Metzingen findet am Donnerstag, 4.April 2019 ab 17 Uhr bei der Advanced UniByte GmbH in Metzingen statt. Top Speaker geben innovative Impulse und regen zu inspirierenden Diskussionen an.
TEDx Metzingen 2019
News • Dez 18, 2018 07:00 CET
Aufgrund des großen Erfolgs der diesjährigen TEDx Metzingen findet am 4. April 2019 die nächste TEDx Metzingen bei AdvancedUniByte statt.
Regionales Photovoltaiknetzwerk in der Region Neckar-Alb gestartet
News • Sep 13, 2018 11:03 CEST
Gemeinsam mit den regionalen Partnern in Neckar-Alb, der Agentur für Klimaschutz Tübingen und der Energieagentur Zollernalb startet die KlimaschutzAgentur die Initiative "Regionales Photovoltaik-Netzwerk"*). Die Auftaktveranstaltung wird am 18. September 2018 um 15:00 h als Livestream auf www.klimaschutzagentur-reutlingen.de übertragen.
Mit dem Rad zur Arbeit - Radtipp 4
News • Sep 03, 2018 07:00 CEST
Radtipp für den Landkreis Reutlingen von Corinna Vogt, bezugnehmend auf den Presseartikel " Mit dem Rad zur Arbeit - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KlimaschutzAgentur treten kräftig in die Pedale"
Mit dem Rad zur Arbeit - Radtipp 3
News • Aug 27, 2018 07:00 CEST
Radtipp im Landkreis Reutlingen von Anna-Maria Schleinitz , bezugnehmend auf Pressemitteilung "Mit dem Rad zur Arbeit - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KlimaschutzAgentur treten kräftig in die Pedale"
Mit dem Rad zur Arbeit - Radtipp 2
News • Aug 20, 2018 07:00 CEST
Radtipp im Landkreis Reutlingen von Abrahim Dold, Bezugnehmend auf Pressemitteilung "Mit dem Rad zur Arbeit - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KlimaschutzAgentur treten kräftig in die Pedale"
Mit dem Rad zur Arbeit - Radtipp 1
News • Aug 13, 2018 07:00 CEST
Radtipp 1 im Landkreis Reutlingen. Bezugnehmend auf den Presseartikel " Mit dem Rad zur Arbeit - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KlimaschutzAgentur treten kräftig in die Pedale Tipp von Ulrike Hipp und Tobias Kemmler
Gutes Klima im Ranzen
News • Aug 06, 2018 07:00 CEST
Die Schule umweltfreundlich starten Das Schuljahr beginnt – für manche Kinder zum ersten Mal. Ein wichtiger Tag. Schon Schüler können mithelfen, bewusst mit Ressourcen umzugehen. Anna-Maria Schleinitz, Bildungsexpertin von der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen hat Schülern, Eltern und Lehrern ein paar Tipps für einen klimafreundlichen Schulanfang zusammengestellt.
Solaranlagen jetzt checken!
News • Aug 02, 2018 13:00 CEST
Durch Wartung optimalen Ertrag aus der Sommersonne schöpfen Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen sind Wettereinflüssen wie Hagel oder Schnee ausgeliefert. Auch Verschmutzungen können die Leistung deutlich einschränken. „Wer jetzt seine Anlage überprüfen lässt, kann die Kraft der Sonne voll ausnutzen“, empfiehlt Tobias Kemmler, Leiter der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen.
Jetzt mitmachen! Ideenwettbewerb der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen
News • Jul 24, 2018 08:00 CEST
Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg initiierte die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH einen Ideenwettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit. Ideen für ein „nachhaltigeres Leben“ können noch bis zum 31. Juli auf der Homepage der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen eingereicht werden.
Passt die Sonne auf Ihr Dach? Neuer "Eignungs-Check Solar" für Hausbesitzer
News • Jul 18, 2018 07:00 CEST
Eignet sich mein Eigenheim für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage? Wie kann ich bestehende Anlagen aufrüsten oder kombinieren? Lohnen sich Photovoltaik- Batteriespeicher? Antworten auf diese Fragen gibt der neue „Eignungs-Check Solar“ der Energieberatung der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Stadtfest in Metzingen - Großer Festumzug am Samstag
News • Jul 10, 2018 07:30 CEST
Am 14. Juli 2018 findet im Rahmen des Stadt- und Heimatfest Metzingen der traditionelle Festumzug in der Metzinger Innenstadt statt. Über 2500 Teilnehmer aus Metzingen und Umgebung präsentieren ihre Gruppen, Ideen und Festwagen. Neben Kindergärten, Schulen und Musikvereinen ist auch die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH Teil des großen Umzugs.
Energietag am 16. Juni 2018 in Metzingen
News • Jun 05, 2018 16:05 CEST
Seit 2015 tourt das Sanierungsmobil, gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft durch ganz Baden-Württemberg. Auf 60 Quadratmetern werden den Besuchern durch ausgebildete Energieberater Informationen zum Thema Energie vermittelt. Am 16. Juni steht das begehbare Ausstellungsmobil interessierten Bürgern von 10 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz in Metzingen offen.
Ideenwettbewerb der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen
News • Mai 28, 2018 12:12 CEST
Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg ruft die KlimaschutzAgentur vom 7. Juni bis 31. Juli einen Ideenwettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit aus. Ideen für ein „nachhaltigeres Leben“ können ab dem 07. Juni 2018 auf der Homepage der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH eingereicht werden.
Aufgepasst: Neue Regelung für die BAFA-Förderanträge!
News • Jan 01, 2018 10:00 CET
Auch in 2018 erhalten Hauseigentümer, die ihr Heizsystem auf erneuerbare Energien umstellen, Fördermittel vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Allerdings gilt seit 01.01.2018 eine neue Regelung: Bisher konnten Käufer von neuen Heizanlagen innerhalb von 9 Monaten nach Inbetriebnahme einen Antrag auf Förderung stellen.